"Solide Klassiker der asiatischen Küche als Abwechslung zu Scholle & Co."
Geschrieben am 14.06.2020 2020-06-14

"Modernes, großzügiges Restaurant mit gelungener Küchenleistung – Die Einkehr muss man sich einige Euros kosten lassen!"
Geschrieben am 14.06.2020 2020-06-14

"Sehr gutes Griechisches Restaurant auf Norderney"
Geschrieben am 07.07.2019 2019-07-07

"Gehobenes, großzügiges Ambiente mit adäquatem Service. Die Küche überzeugt nicht vollends."
Geschrieben am 16.06.2019 2019-06-16 | Aktualisiert am 18.06.2019

"Traditions-Asiate in neuen Räumlichkeiten – Standards und Erfahrungen"
Geschrieben am 14.06.2019 2019-06-14

"Kleiner Grieche mit ordentlichen Standards und nur geringem Inselaufschlag"
Geschrieben am 12.06.2019 2019-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2019

"Relaunch eines biederen Restaurants – der große Sprung blieb aus"
Geschrieben am 11.06.2019 2019-06-11

"Quirliger In-Italiener für Jedermann - Auch 2019 schmackhafte Kost"
Geschrieben am 10.06.2019 2019-06-10

Zeche: 82,40 Euro
Verlaufskontrolle
Im letzten Jahr endete meine Grundkritik über den Besuch im Bambus Garten mit einer eher mittelmäßigen Bewertung. Heuer gab es wenig auszusetzen, wenn man mit der Erwartungshaltung typisch chinesische Grundnahrung serviert zu bekommen einkehrt. Nur die Wan-Tan Suppe meiner ständigen Begleiterin wurde als sehr flau beschrieben (5,50 Euro). Meine Tom Yam Gung Suppe (5,50 Euro) hingegen war gut mit Einlagen versehen und kräftig gewürzt (Zitronengras, Galangal, leichte Chilischärfe). Die Szechuan-Art Gerichte mit Rind (15,90 Euro) und Ente (16,90 Euro) erfüllten die Erwartungen. Die Preise sind gegenüber dem Vorjahr stabil bis – im Centbereich - leicht erhöht. Die asiatische Crew war freundlich und flott im Servieren. Die coronazulässige Auslastung war kurz nach 18 Uhr erreicht, so dass eine Reservierung dringend zu empfehlen ist. Ich rate ab, dazu das Kontaktformular zu nutzen, denn ich bekam keine Rückäußerung. Erst als ich telefonierte meinte mein männlicher Gesprächspartner „Ach ja, Herr M…. aus Bremen“.