"Bei stabilem Preisniveau eine verlässliche Adresse"
Geschrieben am 09.06.2019 2019-06-09

"Auch in 2019 sehr empfehlenswert"
Geschrieben am 08.06.2019 2019-06-08 | Aktualisiert am 08.06.2019

"Sehr gute Stullen ( Sandwichs ) in großer Auswahl an verschiedenen Brotsorten und Auflagen"
Geschrieben am 11.05.2019 2019-05-11

Gründonnerstag geöffnet
Liebe Insulaner & Inselgäste!
Kleine Planänderung! Der heutige Ruhetag ist aufgehoben und ab 17.00 Uhr ist unser Restaurant für Euch wie gewohnt geöffnet...
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Ab 19.30Uhr GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Heute Abend am Freiteg, dem 05.04. wird unser Restaurant nur bis 19.00Uhr für Euch geöffnet sein.
Ab 19.30Uhr GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT

Neue Speisekarte online!
Wir haben wieder bißchen Brainstorming betrieben und haben für Euch neue Speisekarte zusammengebastelt! Überzeugt Euch am besten selbst täglich ab 17.00 Uhr (außer Donnerstag)
[Auf extra Seite anzeigen]
Donnerstag geöffnet
Planänderung!
Außerplanmäßig haben wir am Donnerstag, den 03.01.2019, ab 17.30 für Euch geöffnet!
Come in & enjoy!

Neue Speisekarte wieder online
Wir haben wieder eine neue Speisekarte für euch bereit! Wir freuen uns auf euren Besuch!
[Auf extra Seite anzeigen]
Neben dem Ziegenkäse unter der Orangen-Honigkruste wie im letzten Jahr (8,80 €) diesmal für mich eine richtig heiße und sämige Tomatensuppe in einem gut gefüllten Suppenkump (5,40 €) und die gebackenen Champignons mit zwei Dips (8,80 €). Die wohl im Teigmantel frittierten Champignons waren mir übersalzen (man sah die Salzkristalle auf der Panade) und nur der rötliche Dip mit leichter Curry-Chilinote gefiel. Der zweite Dip war eine langweilige Mayo mit geringen Kräuterspuren. Also die Champignons werden nicht gelistet.
Ich bekam dann wieder ein dickes Ibericokotelett mit Kartoffelgratin (die Kartoffelchips laut Karte fand ich letztes Jahr nicht überzeugend) für 25,80 € und meine Begleiterin konservativ das Deichlamm mit Gratin und Spinat (23,50 €). Das Gratin dieses Jahr schön cremig und reichlich portioniert; etwas vermisst habe ich die im letzten Jahr kräftigere Muskatnote.
Getrunken wurde u. a. Geldermann Rosé (5 €) und ein Pinot Noir Rosé von Stefan Winter (0,2 6,20 €) Beide richtig kalt serviert.
Nach den deutlichen Preiserhöhungen im Al Dente habe ich genau abgeglichen: Alle Preise stabil! Der Rosé ist gar um 10 Cent güntiger auf dem Bon (nicht auf der Karte, wohl eine Fehlbuchung zu unseren Gunsten).
Das Scheerer´s ist also eine verlässliche, empfehlenswerte Adresse für Fleischesser.