Besucht am 19.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Ich hatte schon zuvor öfters vom Alaturka gehört und dass es hier den besten Döner Stuttgarts geben soll. In einem Artikel hatte ich auch gelesen, dass man in der Mittagspause hier oftmals bis zu einer Stunde anstehe müsse. Dann bin ich mit zwei Freunden als wir nach der üblichen Mittagessenszeit etwas essen wollten hierher gekommen. Ich dachte, so könnte man langes Anstehen umgehen. Aber das war wohl nichts.
Wir kamen um etwa 14 Uhr an und vor uns war bereits eine lange Schlage bis zur Tür. Trotzdem stellten wir uns an, denn der Andrang spricht ja eigentlich für das Schnellrestaurant. Der Grund dafür, dass es so langsam ging, war dass nur eine Frage an der Theke stand. Sie nahm die Bestellungen auf, richtete alles an und kassierte dann auch ab. Klar, das braucht alles seine Zeit. Nach etwa 1 Stunde 15 Minuten waren wir dann endlich dran.
Ich bestellte einen vegetarischen Döner für 4,50 Euro. Darin ist anstelle von Fleisch eine superleckere Gemüsemischung: Neben dem "normalen" Salat und Gemüse gibt es gebratene Auberginen und Zucchini, Möhren, Bohnen und Kartoffeln sowie Brokkoli. Außerdem bekam man noch Schafskäse. Wahnsinn! Eine solche Mischung hatte ich noch nie in einem Döner. Das Fladenbrot wurde in einem großen Ofen direkt hinter der Theke frisch gebacken und war geschmacklich auch das beste, das ich jemals gegessen habe. Kein Wunder, dass sich so mancher Gast ein Fladenbrot extra für 1,50 Euro mitnahm. Meine Freundin hatte einen gemischten Döner (Fleisch und Gemüse) für 6,50 Euro gewählt und ihr Freund einen großen gemischten Döner (8,50 Euro).
Wir wollten eigentlich an einen Tisch draußen sitzen, einige kleine Tische sind direkt vor dem Lokal an der Straße entlang gestellt. Aber die waren alle belegt. Daher setzen wir uns in das Restaurant. Das Lokal ist wirklich schön eingerichtet, sehr uhrig, mit viel Holz und großen Tischen.
Ich bin wirklich begeistert - von A bis Z. Geschmacklich war der Döner wirklich bombastisch! Und auch die Atmosphäre sowie die Qualität der Zutaten (regionales Fleisch, keine Zusatzstoffe) haben mich absolut überzeugt. Schade, dass man so lange anstehen muss, aber das ist dieses Geschmackserlebnis auf jeden Fall wert!
Ich hatte schon zuvor öfters vom Alaturka gehört und dass es hier den besten Döner Stuttgarts geben soll. In einem Artikel hatte ich auch gelesen, dass man in der Mittagspause hier oftmals bis zu einer Stunde anstehe müsse. Dann bin ich mit zwei Freunden als wir nach der üblichen Mittagessenszeit etwas essen wollten hierher gekommen. Ich dachte, so könnte man langes Anstehen umgehen. Aber das war wohl nichts.
Wir kamen um etwa 14 Uhr an und vor uns war bereits eine... mehr lesen
Alaturka
Alaturka€-€€€Schnellrestaurant, Take Away07116408945Olgastr. 75, 70182 Stuttgart
5.0 stars -
"Wahnsinn! Das ewige Warten lohnt sich WIRKLICH!" ZimtschneckeIch hatte schon zuvor öfters vom Alaturka gehört und dass es hier den besten Döner Stuttgarts geben soll. In einem Artikel hatte ich auch gelesen, dass man in der Mittagspause hier oftmals bis zu einer Stunde anstehe müsse. Dann bin ich mit zwei Freunden als wir nach der üblichen Mittagessenszeit etwas essen wollten hierher gekommen. Ich dachte, so könnte man langes Anstehen umgehen. Aber das war wohl nichts.
Wir kamen um etwa 14 Uhr an und vor uns war bereits eine
Besucht am 31.03.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Ich war hier mit Freunden abends, um etwas zu trinken.
Das Café ist sehr schön und wirklich gemütlich. Die Einrichtung ist etwas alternativ, die Stühle und Tische sind alle unterschiedlich. An der Wand neben uns hingen ganz viele Fotos von einer Party im Holzapfel.
Die Getränke bestellt man an der Theke und kann sie dort dann auch gleich mitnehmen. Wir waren an einem Freitag hier, daher war auch relativ viel los, trotzdem war die Bedienung an der Theke sehr schnell und wir konnten uns auch einen Tisch sitzen. Die Getränkepreise sind absolut in Ordnung, ein 0,33l Radler kostete 3,00 oder 3,50.
Insgesamt hat mir die Atmosphäre super gut gefallen, ich hab mich wirklich wohl gefühlt und würde jederzeit wiederkommen.
Ich war hier mit Freunden abends, um etwas zu trinken.
Das Café ist sehr schön und wirklich gemütlich. Die Einrichtung ist etwas alternativ, die Stühle und Tische sind alle unterschiedlich. An der Wand neben uns hingen ganz viele Fotos von einer Party im Holzapfel.
Die Getränke bestellt man an der Theke und kann sie dort dann auch gleich mitnehmen. Wir waren an einem Freitag hier, daher war auch relativ viel los, trotzdem war die Bedienung an der Theke sehr schnell und wir konnten uns auch einen Tisch sitzen. Die Getränkepreise sind absolut in Ordnung, ein 0,33l Radler kostete 3,00 oder 3,50.
Insgesamt hat mir die Atmosphäre super gut gefallen, ich hab mich wirklich wohl gefühlt und würde jederzeit wiederkommen.
Holzapfel Cafe-Bar
Holzapfel Cafe-Bar€-€€€Bar, CafeCalwer Str. 56, 70173 Stuttgart
4.5 stars -
"Sehr schön! Gemütlich!" ZimtschneckeIch war hier mit Freunden abends, um etwas zu trinken.
Das Café ist sehr schön und wirklich gemütlich. Die Einrichtung ist etwas alternativ, die Stühle und Tische sind alle unterschiedlich. An der Wand neben uns hingen ganz viele Fotos von einer Party im Holzapfel.
Die Getränke bestellt man an der Theke und kann sie dort dann auch gleich mitnehmen. Wir waren an einem Freitag hier, daher war auch relativ viel los, trotzdem war die Bedienung an der Theke sehr schnell und wir
Besucht am 23.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Ich war hier mit einer Freundin vergangenen Samstag zum Kaffee trinken.
Das Café ist recht klein, ein paar Tische stehen draußen auf dem Gehweg und drinnen gibt aus auch nochmal ein paar (max. 8-10) Tische. Die Theke ist recht lang und als wir da waren gab es sowohl eine große Auswahl an klassischen Kuchenspezialitäten (Mohnkuchen, Frankfurter Kranz, Apfelkuchen,...) als auch Ofenschlupfer, Dauergebäck und eine Vielzahl an salzigen Gebäcken.
Die Getränkeauswahl ist ebenfalls angemessen, es gibt alles, was das Herz begehrt.
Wir bestellten einen Mohnkuchen mit Kirschen und dazu eine heiße Schokolade (7,50 Euro) und einen Cappuccino (2,90). Toll war, dass auf Nachfrage auch koffeinfreier Cappuccino angeboten wurde. Nur hätte die Frau hinter dem Tresen meiner Ansicht nach etwas freundlich auf diese Nachfrage reagieren können. Der Kuchen war geschmacklich sehr lecker, wirklich wie hausgemacht. Der Cappuccino war auch sehr gut. Einzig zu bemängeln habe ich die extrem kleine Tasse, für die man dennoch 2,90 zahlen muss.
Trotzdem hat mir das Café sehr gut gefallen. Es liegt nicht weit von der Königstraße, aber es ist viel ruhiger. Auch das Angebot ist nicht so standardmäßig wie bei manchem Ketten-Bäcker.
Ich war hier mit einer Freundin vergangenen Samstag zum Kaffee trinken.
Das Café ist recht klein, ein paar Tische stehen draußen auf dem Gehweg und drinnen gibt aus auch nochmal ein paar (max. 8-10) Tische. Die Theke ist recht lang und als wir da waren gab es sowohl eine große Auswahl an klassischen Kuchenspezialitäten (Mohnkuchen, Frankfurter Kranz, Apfelkuchen,...) als auch Ofenschlupfer, Dauergebäck und eine Vielzahl an salzigen Gebäcken.
Die Getränkeauswahl ist ebenfalls angemessen, es gibt alles, was das Herz begehrt.
Wir bestellten einen... mehr lesen
König X
König X€-€€€Bistro, Cafe, Konditorei0711232364Wagnerstr. 22, 70182 Stuttgart
4.0 stars -
"Tolle Kuchenauswahl!" ZimtschneckeIch war hier mit einer Freundin vergangenen Samstag zum Kaffee trinken.
Das Café ist recht klein, ein paar Tische stehen draußen auf dem Gehweg und drinnen gibt aus auch nochmal ein paar (max. 8-10) Tische. Die Theke ist recht lang und als wir da waren gab es sowohl eine große Auswahl an klassischen Kuchenspezialitäten (Mohnkuchen, Frankfurter Kranz, Apfelkuchen,...) als auch Ofenschlupfer, Dauergebäck und eine Vielzahl an salzigen Gebäcken.
Die Getränkeauswahl ist ebenfalls angemessen, es gibt alles, was das Herz begehrt.
Wir bestellten einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir kamen um etwa 14 Uhr an und vor uns war bereits eine lange Schlage bis zur Tür. Trotzdem stellten wir uns an, denn der Andrang spricht ja eigentlich für das Schnellrestaurant. Der Grund dafür, dass es so langsam ging, war dass nur eine Frage an der Theke stand. Sie nahm die Bestellungen auf, richtete alles an und kassierte dann auch ab. Klar, das braucht alles seine Zeit. Nach etwa 1 Stunde 15 Minuten waren wir dann endlich dran.
Ich bestellte einen vegetarischen Döner für 4,50 Euro. Darin ist anstelle von Fleisch eine superleckere Gemüsemischung: Neben dem "normalen" Salat und Gemüse gibt es gebratene Auberginen und Zucchini, Möhren, Bohnen und Kartoffeln sowie Brokkoli. Außerdem bekam man noch Schafskäse. Wahnsinn! Eine solche Mischung hatte ich noch nie in einem Döner. Das Fladenbrot wurde in einem großen Ofen direkt hinter der Theke frisch gebacken und war geschmacklich auch das beste, das ich jemals gegessen habe. Kein Wunder, dass sich so mancher Gast ein Fladenbrot extra für 1,50 Euro mitnahm. Meine Freundin hatte einen gemischten Döner (Fleisch und Gemüse) für 6,50 Euro gewählt und ihr Freund einen großen gemischten Döner (8,50 Euro).
Wir wollten eigentlich an einen Tisch draußen sitzen, einige kleine Tische sind direkt vor dem Lokal an der Straße entlang gestellt. Aber die waren alle belegt. Daher setzen wir uns in das Restaurant. Das Lokal ist wirklich schön eingerichtet, sehr uhrig, mit viel Holz und großen Tischen.
Ich bin wirklich begeistert - von A bis Z. Geschmacklich war der Döner wirklich bombastisch! Und auch die Atmosphäre sowie die Qualität der Zutaten (regionales Fleisch, keine Zusatzstoffe) haben mich absolut überzeugt. Schade, dass man so lange anstehen muss, aber das ist dieses Geschmackserlebnis auf jeden Fall wert!