
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Hier ein Auszug aus der "Corona-Karte":
Winterwurzelsuppe mit Kräuter-Croûtons als Crêmesuppe von Sellerie, Karotte und Petersilienwurzel mit Curcuma und Rahm (EUR 7,00)
Hausgemachte Kräuter-Semmelknödel gefüllt mit würzigem Bergkäse auf Ragout von Bio-Pilzen mit Rote Zwiebel-Marmelade (EUR 15,00)
Geschnetzeltes vom Gran Parino Schweinefilet in Pfefferrahmsauce mit hausgemachte Gnocchi und glasierten Vanille-Karotten (EUR 17,50)
Geschmorte Gänsekeule mit Kartoffelklößen und Apfel-Rotkohl mit Zimtnote (EUR 18,50)
Geschmortes Rinderbäckchen in Schalotten-Portweinsauce mit Lorbeer-Kartoffeln und Ofen-Gemüse (EUR 23,00)
Mediterraner Fischeintopf (Edelfische, Garnele und Gemüse mit Kräuter-Croûtons, Sauce Rouille und Parmesan (EUR 18,00)
Die komplette Karte gibt es zur Einsicht unter www.undine-restaurant.de .
Wir drücken der "Undine" die Daumen, dass sie auch diesen zweiten Gastro-Lockdown, mit dem neuesten Erhebungen nach 67% der saarländischen Bevölkerung nicht einverstanden sind, möglichst wenig gerupft übersteht; sie mit ihrem Restaurant und Biergarten zählt zu den Gastronomiebetrieben, die wir auch in Zukunft gerne weiter besuchen möchten.
P.S. Den Preis für die Semmelknödel (wahrscheinlich sind es drei) halte ich für etwas übertrieben, die anderen Preise sind für mich in Ordnung.